Montag, 10. Juni 2024

Sensation in Leifers: Giovanni Seppi wird Bürgermeister

Der neue Bürgermeister in Leifers heißt Giovanni Seppi. In der Stichwahl ließ der SVP-Kandidat Claudia Furlani vom Mitte-rechts-Lager hinter sich. Für die SVP ist es ein historisches Ergebnis in der Stadt.

Giovanni Seppi hat es für die SVP ins Bürgermeisteramt der Gemeinde Leifers geschafft. - Video: stol

Im ersten Wahldurchgang hatte Furlani mit 31,8 Prozent der abgegebenen Stimmen noch knapp die Nase vorn gehabt (Seppi: 29,9 Prozent). Doch in der Stichwahl muss sie sich ihrem Konkurrenten mit deutlichem Abstand geschlagen geben.

Von insgesamt 7601 ausgezählten gültigen Stimmen entfielen bei der Wahl am 8. und 9. Juni nun 58,1 Prozent auf Seppi (4414). Furlani liegt deutlich dahinter: 41,9 Prozent (3187 Stimmen).

Die Wahlbeteiligung war mit 56,6 Prozent (8072 abgegebene Stimmen) höher als im ersten Durchgang. Vor 2 Wochen hatten 52,4 Prozent von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht.

471 Stimmen waren ungültig, davon 182 weiß.

Claudia Furlani - Foto: © DLife

Giovanni Seppi: „Haben das Unmögliche zustande gebracht“


„Es ist ein unglaublicher Tag“
, sagt Seppi in einer ersten Reaktion zu STOL. „Ein riesengroßes Dankeschön allen Wählerinnen und Wählern.“ Er habe schon zu Beginn des Wahlkampfes gewusst, dass es schwierig werden würde – aber nicht unmöglich. „Und heute haben wir das Unmögliche zustande gebracht.“ Seine Tätigkeit als geschäftsführender Bürgermeister habe ihm das Vertrauen der Leifererinnen und Leiferer gebracht, sagt Seppi.

Die Reaktion der Leiferer SVP-Obfrau Marlene Hofer auf das historische Ergebnis sehen Sie im Video. Sie sagt: „Da ist uns etwas Gewaltiges gelungen.“



SVP-Obmann Steger: „Erwartungen übertroffen“

„Es ist das eingetreten, woran niemand vor 3 Monaten gedacht hätte: Der neue Bürgermeister in Leifers heißt Giovanni Seppi“, sagt SVP-Obmann Dieter Steger. „Er, sein Team und die Ortsgruppen sind zu beglückwünschen! Der Einzug in die Stichwahl und die Verdoppelung der Mandate im Gemeinderat im ersten Wahlgang übertrafen bereits alle Erwartungen. Der Wahlsieg von Giovanni Seppi macht den Erfolg vollkommen.“

Nun folgen Beratungen

Die SVP war blockfrei in die Abstimmung gegangen, hatte im Vorfeld stets ihre Eigenständigkeit betont. Aus dem Mitte-links-Lager hatte es allerdings Unterstützungsbekundungen für Giovanni Seppi gegeben.

Seppi und die Volkspartei hatten sich darüber erfreut gezeigt und angekündigt: „Sollte ich zum Bürgermeister gewählt werden, werde ich erneut mit den einzelnen Parteien sprechen. Erst anschließend wird sich weisen, wer in der Mehrheit und wer in der Opposition sitzen wird“. Mit 8 Gemeinderäten hat die SVP jedenfalls gute Voraussetzungen.

kn

Mehr zu diesem Thema
Kommentare
Kommentar verfassen
Bitte melden Sie sich an um einen Kommentar zu schreiben
senden